deen
deen

By

Catrin
Heute haben die Gärtnerinnen und Gärtner der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) mit mehr als 5.000 Frühjahrspflanzen die Beete im Pleasureground von Branitz bestückt. Dieses Jahr schlängelt sich ein blaues Band aus hell- und tiefblauen Stiefmütterchen um das gesamte Schloss. Neben Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht ergänzen nun Blumenzwiebeln von Hyazinthen, Narzissen, Tulpen und Kaiserkronen,...
Der Besuch von Schloss Branitz lässt sich ideal mit einer Fahrt in der Parkeisenbahn Cottbus kombinieren. Die Haltestellen Tierpark und Park & Schloss Branitz bieten sich für Besucher des Branitzer Parks als Aus- oder Einstieg am besten an. Und ab sofort erhalten Fahrgäste der Parkeisenbahn Cottbus ermäßigten Eintritt* in das Schloss Branitz. Dafür an der...
Heute kehrte die restaurierte Venus Capua auf ihre Insel im Branitzer Schlosssee zurück. Die bedeutende Plastik aus dem Besitz der „Erben nach Fürst Pückler in Branitz“ wurde in den vergangenen zwei Jahren umfassend restauriert. Der Zinkguss war infolge von Materialermüdung instabil und durch Wettereinwirkungen beschädigt. Für die Restaurierung der Branitzer Figur samt Rekonstruktion ihrer ursprünglichen...
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) intensivieren ihre Zusammenarbeit. Anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung am Mittwoch, 28. Februar 2024, erklärte Prof. Dr. Gesine Grande, Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg: „Ich freue mich über die Verstetigung unseres ohnehin partnerschaftlichen Miteinanders, das wir bereits seit vielen Jahren pflegen. Vor...
Derzeit wird die 12,7 Hektar große Gärtnerei (vormals Gemüseproduktions-genossenschaft – GPG) im Außenpark der Branitzer Parklandschaft in Cottbus zurückgebaut. Die Müllentsorgung und Entkernung der ruinösen Gewächshäuser, Hallen und Betriebsgebäude der ehemaligen Gärtnerei ist inzwischen weitestgehend abgeschlossen. Noch bis März 2024 werden die Gewächshäuser rückgebaut. Auf dieser als Gartendenkmal zurückgewonnenen Fläche wird Ende 2024 der Aufbau...
Holzbauteile der Pergola im Pleasureground, die massiv durch Fäulnis geschädigt waren, mussten nun demontiert werden. Der Bereich wurde bereits im August abgesperrt, da sich aus dem mit Wein bewachsenen „liegenden Wagenrad“ marode Teile gelockert hatten. Um die Konstruktion zu sichern und Gefahren für Besucher abzuwenden, bleibt ein Teil der Pergola weiterhin gesperrt. Die Planung der...
Zum Internationalen Tag der Menschen (3. Dezember) mit Behinderung gibt die Stiftung Fürst-Pückler-Museum (SFPM) bekannt, dass im Branitzer Park bis Mai 2024 ein inklusiver Spielplatz errichtet wird. Gemeinsam mit den Cottbuser Kindergärten von Fröbel, Deutschlands größtem gemeinnützigem Träger von Kindergärten und Horten, hatte die Stiftung seit 2020 die Idee für einen Kinderspielplatz entwickelt. Die Kinder...
Auch in der kalten und dunklen Jahreszeit locken Schloss Branitz und Restaurant Cavalierhaus zu einem Besuch in den vorweihnachtlichen Branitzer Park. Ab der Dämmerung illuminiert das Venusbeet den Pleasureground vor dem Schloss. Die bunten Lichter zeigen – einzigartig in Europa – eine Gartenbeleuchtung des 19. Jahrhunderts. Damals mit Öllichtern, heute mit LED, geht das Venusbeet...
Ab dieser Woche beginnen die Rückbauarbeiten auf dem Gelände der zukünftigen Neuen Branitzer Baumuniversität. Nach über 20 Jahren Leerstand werden die verfallenen Gewächshäuser der ehemaligen Großgärtnerei im nordöstlichen Außenpark der Branitzer Parklandschaft an der Forster Straße in Kürze verschwinden. Zuvor müssen Müllablagerungen entsorgt sowie Baufreiheit für den Abbruch geschaffen werden. Die umweltfachlich begleiteten Abbruch- und...
Anlässlich des Solidaritätskonzerts des Cottbuser Staatstheaters für die Opfer des Terrorangriffes in Israel demonstriert auch die Pückler-Stiftung ihre Verbundenheit mit den Jüdinnen und Juden hierzulande und weltweit. Fürst Pückler war Mittler zwischen den Religionen, zwischen Orient und Okzident, weltoffener Geist und trat im 19. Jahrhundert für die Gleichberechtigung des Judentums in Preußen ein. Am 30....
1 4 5 6 7 8
X