Ausstellung im Schloss
Die Dauerausstellung zeigt Ausstellungsstücke rund um den bekannten Weltenbummler und Gartenliebhaber Fürst Pückler, die etwas über seine Persönlichkeit und seine Vorfahren erzählen. Exponate in elf Zimmern geben Auskunft über das alltägliche Leben des Fürsten. So erfährt man zum Beispiel, welche Gäste im Schloss verkehrten und welche Gerichte Pückler für sie auftischen ließ.
Ausstellung in den Fürstenzimmern und dem Chamois-Zimmer im Schloss
Die 2022 eröffnete Neupräsentation zeigt die berühmte Sammlung der Stadt Cottbus/Chóśebuz. In den drei Räumen, in denen Fürst Pückler um 1850 seine erste Wohnung hatte, und dem Chamois-Zimmer im Obergeschoss, werden die Glanzlichter der Gemälde und Arbeiten auf Papier entsprechend ihrer Bedeutung prominent ausgestellt. Die seit 1913 gewachsene Sammlung neben der Alten Nationalgalerie Berlin die größte Sammlung von Blechen-Gemälden weltweit.
Ausstellung im Besucherzentrum
Die Dauerausstellung im Besucherzentrum informiert über die Meisterschaft des fürstlichen Parkomanen und des Cottbuser Malers, die gemeinsamen künstlerischen Prinzipien von Malerei und Gartenkunst und lädt zu einem abwechslungsreichen Blick auf die Entstehung und Bedeutung des Branitzer Parks ein.
Online-Ausstellung
Fürst Pückler ließ 1869 einige der schönsten Partien des Branitzer Parks von Carl von Wieland fotografieren. Die entstandenen Fotografien geben unmittelbare Eindrücke der ursprünglichen Bebauung und der Bewuchssituation wider. In der digitalen Ausstellung werden zwölf von ihnen aktuellen Aufnahmen aus dem Jubiläumsjahr 2021 gegenübergestellt.