Kommen Sie mit Ihrer Kita-Gruppe oder Schulklasse zu uns! Unser museumspädagogisches Angebot zu unterschiedlichen Themen wendet sich an alle Altersstufen und berücksichtigt auch Kinder mit Handicap.
Nach Möglichkeit entwickeln wir gern entsprechend Ihren thematischen Wünschen ein Programm.
Der wunderbare Branitzer Park mit seinen riesigen alten Bäumen
und auch das Schloss laden ein zum Träumen und Gestalten, Erzählen und Zuhören.
Im ständigen Wandel begriffen bietet Branitz GEISTREICHes für alle Sinne.
Wir schauen auf
Prosa & Poesie & Pückler
Angebot 1: Poetische Gedanken im Schloss –
die Schönheit des Schreibens
Für Kita- und Grundschulkinder
Gedichte und Erzählungen aus Fürst Pücklers Büchern und aus seiner
Feder zeugen von einer unerschöpflichen Bandbreite an Poesie und
Kunst, einer sehr gefühlvollen Ausdrucksweise voller Respekt und
Aufmerksamkeit.
Solche Worte mit der Feder gemalt sind ein großes Geschenk an den
Empfänger, eigene Reime und Gedichte bleiben im Ohr.
Dauer: 2 x 45 min
1,00 € pro Kind pro 45 min / weitere Begleitpersonen
1 Erzieher / Begleiter pro 10 Schüler frei
Angebot 2: Pücklers Parkpoesie – Bäume erzählen Geschichten
Für Kita- und Grundschulkinder
Pücklers Park ist eine Einladung in die Welt der Fantasie und Sinne: Lauschen, Fühlen, Riechen, Sehen… Welche Geschichten präsentiert Fürst Pückler und welche Geschichten erzählt uns die Natur? Ob das Zwitschern der Vögel, der Duft einer Blume oder das Rauschen der Blätter im Wind, mit offenen Augen und Ohren geht es durch den Park.
Dauer: 2 x 45 min
1,00 € pro Kind pro 45 min / weitere Begleitpersonen
1 Erzieher / Begleiter pro 10 Schüler frei
Angebot 3: Große Bäume, kleine Blumen -Landschaft im Kleinformat
Für Kita- und Grundschulkinder
Große Künstler hielten ihre Natureindrücke in großartigen Werken fest, um sie der Welt zu zeigen. Carl Blechens Motive sind traditionell vorbestimmt, aber auch eigenen Wünschen angepasst. Seine neue Kunst inspiriert auch heute noch. Die künstlerische Natur Pücklers lädt zum Schauen und Gestalten ein.
Dauer: 2 x 45 min
1,00 € pro Schüler pro 45 min / weitere Begleitpersonen
1 Lehrer / Begleiter pro 10 Schüler frei
Angebot 4: Von Blumen und Bienen – Branitzer Honig und heilende Kräuter vom Wegesrand
Für Kita- und Grundschulkinder
Die Heilkunst der Kräuter unserer Natur wird schon seit Beginn der Menschheit genutzt, nicht nur Menschen, auch Tiere kennen deren Wirkung. Seltengingen unsere Vorfahren zum Apotheker, wenn man die Kräuter selbst ernten konnte. Wir suchen, was im und am Park davon wächst und in welcher Weise uns Bienen und Insekten helfen.
Dauer: 2x 45 min
1,00 € pro Schüler pro 45 min / weitere Begleitpersonen
1 Lehrer / Begleiter pro 10 Schüler frei
Angebot 5: Vom Kommen und Gehen – unsere Bäume in Park und Baumschule
Für Kita- und Grundschulkinder
Das Wachsen und Gedeihen, aber auch das Erkranken und Absterben der Bäume zeigen ein ständiges Werden und Vergehen der Natur. Ob Umwelteinflüsse oder menschliche Eingriffe, vieles zeigt seine Wirkung.
Dauer: 2x 45 min
1,00 € pro Schüler pro 45 min / weitere Begleitpersonen
1 Lehrer / Begleiter pro 10 Schüler frei