Schriftsteller Simon Strauß fragt im Themenjahr 2025 „GEISTREICH. Poesie um Pückler“ in der von ihm kuratierten Ausstellung: Was bedeutet Empfindung heute? In welchen ästhetischen, sozialen, politischen Zusammenhängen steht sie? Braucht unser digitalbewirtschaftetes Leben wieder den unmittelbaren Moment? Und wie ordnet sich das in die Krisenhaftigkeit unserer Gegenwart ein – in die Zeit von Kriegen, der...
Wissenswertes über die Geschichte des Hauses und seiner Nutzung und vor allem auch über den prominentesten Hausherrn, Fürst Hermann von Pückler-Muskau, der von 1846 bis zu seinem Tod 1871 hier ansässig war, erfahren Sie in der Dauerausstellung „Fürst Pückler. Ein Europäer in Branitz. In elf Räumen des Haupt- und Obergeschosses bietet die Ausstellung Antworten auf...
Ausstellung in den Fürstenzimmern und dem Chamois-Zimmer im Schloss Die Neupräsentation von 120 Werken in sog. Petersburger Hängung veranschaulicht die Fülle der Sammlung in neuem Licht und umfasst Werke, die teilweise noch nie gezeigt wurden, z.B. ein Kriegsverlust von Johan Christian Clausen Dahl, der jüngst von der Hamburger Kunsthalle restituiert wurde. Erstmals wird auch die...
Open-Air-Ausstellung – 14. April bis 31. Oktober 2022 Exklusiv, exzentrisch, elegant! Das galt auch für den fürstlichen Gaumen. Oft ließ Fürst Pückler sich von teuren Berliner Feinkostgeschäften beliefern: vor allem dann, wenn er hohen Besuch erwartete. Was hat er sich da bringen lassen? Wie sah es in den Branitzer Gewächshäusern, Obst- und Gemüsegärten aus? Bevorzugte...
geöffnet von April bis Oktober Der Landschaftsmaler Carl Blechen (1798 – 1840) und der Landschaftsgestalter Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785 – 1871) waren Zeitgenossen, kann sich aber vermutlich nicht persönlich. Dennoch verbindet sie zweierlei miteinander. Zum einen ist dies der biographische Bezug zu Cottbus: Blechen verbrachte die ersten Lebensjahre in der Stadt; Pückler lebte seit...
Diese Website benutzt Cookies zur Optimierung der Funktionen. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. EinstellungAkzeptieren
Privatsphäre-Einstellungen
Privacy Overview
Diese Website benutzt Cookies zur Optimierung der Funktionen. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, die Darstellung von Inhalten von Social Media-Plattformen auf der Website, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.