4. BRANITZER WEINFEST

August, 2025

30aug12:0021:004. BRANITZER WEINFEST12:00 – 21:00, BRANITZER PARK, Bürgergarten am Marstall

Details

 

„Musen im Rausch“
30. AUG. 2025, SA. 12:00 – 21:00
31. AUG. 2025, SO. 12:00 – 20:00
Bürgergarten & Pleasureground am Schloss

Tauchen Sie ein in die Welt der Lausitzer Weine und Kulinarik im Pleasureground von Fürst Pücklers Branitzer Park. Hier machen die Musen voller Leidenschaft und Lebensfreude mit ihrem Tanz das Weinfest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das 4. Branitzer Weinfest feiert die Welt der Musen, die den Rausch des Lebens feiern.

Jeder Tanz erzählt eine Geschichte – wie das Prickeln eines spritzigen Sekts oder die Tiefe eines vollmundigen Rotweins. Das Weinfest verbindet die Schönheit des Tanzes mit der Kunst des Weins und findet in der stimmungsvollen Atmosphäre des schattigen Bürgergartens am Schloss seinen idealen Ort.

Genießen Sie die raren heimischen Weine von Winzern aus der polnischen, sächsischen und brandenburgischen Lausitz:
Marbachs Wolfshügel – Gutshaus Schorbus – Wolkenberg mit Weinfreundin Cottbus – WeinWobar – Weingut Guben-Grano –
Team 17 morgen – Weinhaus GROSS – Weingut Matyas mit Ecenter Scholz – Weingut Schurig – Weingut Leonhardt – Winnica Julia – Biohof Drevenstedt – Weingut Klaus Böhme – Winnica Winnogóra – Dubrauer Baumschule

Kulinarik aus Region

Bioladen Schömmel – Bäckerei Wahn – Kaffeerösterei Cottbus – Goldener Löwe – Eiswerkstatt Cottbus – Lausiko`s Manufaktur

 

Samstag Programm
12:00 – 17:00 DJ Easy Pebble: Soft Classic, Smooth Jazz, Ambient & Easy Listening
12:30 – 16:30 Tanzwerkstatt Cottbus
Najeeba – Orientalischer Bauchtanz
Latin Club Lausitz
17:00 -20:00 Lausitziade mit „Meine Sache“-Allstars
20:00 – 21:00 DJ Easy Pebble

 

Sonntag Programm
12:00 – 17:00 DJ Easy Pebble: Soft Classic, Smooth Jazz, Ambient & Easy Listening
12:30 – 16:30 Tanzwerkstatt Cottbus
Najeeba – Orientalischer Bauchtanz
Latin Club Lausitz
17:00 -19:00 OPER ODER SPREE: Traum-Nacht-Sommer
Schlossterrasse (Bei Regen: Gutsökonomie)
William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ bildete die Basis
für die Neuinszenierung und öffnet die Tore zwischen Realität und Fantasie.
Eintritt: 10 EURO

 

LAUSITZER & LEBUSER WEIN

Weingut Marbachs Wolfshügel
Der Weinberg im Muskauer Faltenbogen bietet mit seiner Ausrichtung nach Süden, einer bis zu 18%-igen Neigung und vielen Sonnenstunden ideale Bedingungen für einen einzigartigen Wein. So wachsen am Südhang der Jerischker Endmoräne Riesling, Roter Riesling, Johanniter, Cavernet Cortis und Regent.

Weinbau Gutshaus Schorbus
Auf dem Weinberg in Klein Oßnig wachsen dank der leichten, gut erwärmbaren Böden und der überdurchschnittlich hohen Sonnenstunden in der Lausitz 2.000 Rebstöcke der Sorten Johanniter, Solaris und Regent. Eine Besonderheit ist der im Champagnerverfahren in traditioneller Flaschengärung hergestellte Sekt.

Weingut Wolkenberg mit Weinfreundin
Im ehemaligen Tagebau Welzow, im Bereich des ehemaligen Pückler-Gutes Wolkenberg, werden seit 2005, inzwischen auf 6 ha und 30 Meter hoch 26.000 Rebstöcke angebaut. Der Rote Riesling ist eine Rarität. Komplettiert wird das Angebot durch die drei Rotweinsorten Rondo, Cabernet Dorsa u. Spätburgunder.

 WEINWOBAR vom Großräschener See
Der Weinberg am Großräschener See ist Brandenburgs einzige Steillage mit 30-33% Hangneigung, der seit 2012 auf natürlich gewachsenem Boden aufgerebt wurde: Pinotin, Solaris, Johanniter und Cabernet blanc sowie Sekt in traditioneller Flaschengärung wie beim Champagnerverfahren bilden edle Tropfen.

Weingut Guben-Grano

Weinhaus GROSS
Der jüngste Weinbauer und gelernte Winzer und Kellermeister kommt aus Schmölln-Putzkau im Oberlausitzer Bergland. Von der Traubs bis zum Wein werden Rosé, Weißweincuveé und Rotwein als ,,Lausitzer Frühlingserwachen“, ,,Lausitzer Sommerbrise“, ,,Lausitzer Herbstträume“ und ,,Lausitzer Winterzauber“ hergestellt.

LEGINDÄR

Weingut Matyas mit E-Center Scholz

Weingut Gunter Schurig
2008 erhielt der Winzerhof das Rebrecht zum Anbau von Brandenburger Landwein auf 0,25 ha Rebfläche. Heute sind es 1.000 Reben an Cabernet Cortis, Cabertin, Regent, Solaris und Johanniter, die bei Bad Liebenwerda wachsen. Zum Branitzer Weinfest gibt auch Federweißer.

Weingut Leonhardt
Weißweincuveé, lieblicher Weißwein und Rotling werden im ehemaligen Überschwemmungsgebiet der Elster auf leichten Böden gezogen. Seit 2011 lebt der junge Winzer Rico Leonhard seinen Traum vom Qualitätswein aus Brandenburg.

BIOHOF Drevenstedt
Das familiengeführtes Land- und Forstwirtschaftsunternehmen aus Kolkwitz konzentriert sich auf den Anbau von Strauchbeeren zur Stärkung des Immunsystems: Aronia Wein, Aronia Likör, Holunderlikör, Quittenlikör, Aronia- und Holundersaft.

POLNISCHE LAUSITZ

Winnica Mozów

Winnica Winnogóra

 

LAUSITZER KULINARIK

Bioladen Schömmel

Der größte Bioladen der Lausitz präsentiert mit seinem Bistro und eigener Bio-Bäckerei Salate, Suppen, Winzerplatten, frisch gebackene Waffeln mit Puderzucker und heißen Kirschen sowie selbstgemachte Lausitzer Kräuterlimonaden.

Bäckerei Wahn
Mit Zutaten aus der Lausitz steht die Bäckerei Wahn für Familienbetrieb in traditioneller Handwerkstechnik, gepaart mit Leidenschaft und kreativen Ideen für Backwerk aller Art.

Kaffeerösterei Cottbus

Goldener Löwe

Eiswerkstatt Cottbus

Lausiko´s Manufaktur

 

Dubrauer Baumschulen
Wein- und Obstgehölze für den eigenen Garten.

Stölzle Lausitz

Besucherinformationen:
Auto-, Bus- u. Fahrradparkplatz:  Kastanienallee 03042 Cottbus
Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt.

 

Partner & Sponsoren:

Radio Lausitz
Druckzone Cottbus
Stadtmarketing Cottbus
Sparkasse Spree-Neiße
Oppacher Mineralquellen
Poredda Logistik
Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
Fürst Pückler in Branitz e.V.

 

Mehr

Zeit

(Samstag) 12:00 - 21:00

Ort

Bürgergarten am Marstall

Robinienweg 5

X