September, 2025
28sep11:0015:00Open Baum-UniBundesweiter Tag des Klimawandels in historischen Gärten & Parks

Details
Am Sonntag, dem 28. September 2025, öffnen wir von 11 bis 15 Uhr erneut das Gelände der Neuen Branitzer Baumuniversität. Anlass ist der zweite bundesweite Aktionstags zum Klimawandel in historischen
Details
Am Sonntag, dem 28. September 2025, öffnen wir von 11 bis 15 Uhr erneut das Gelände der Neuen Branitzer Baumuniversität.
Anlass ist der zweite bundesweite Aktionstags zum Klimawandel in historischen Gärten und Parks.
Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit exklusiven Einblicken in das aktuelle Baugeschehen auf Cottbus´ größter Gewächshausbaustelle sowie in die Entwicklung der Freiflächen. Dort entstehen unter anderem Agroforstsysteme, ein Waldgarten, eine Streuobstfläche sowie Versuchs- und Anwuchsflächen.
Bei Führungen um 11:00 und 14:00 Uhr erläutern Architekten des Büros A2F Berlin den Ausbau der Gewächshäuser und ihre zukünftige Nutzung. Bei einer weiteren Führung um 12:30 Uhr berichtet ein ehemaliger Mitarbeiter der früher hier ansässigen Gärtnerischen Produktionsgenossenschaft (GPG) aus seiner Zeit vor Ort.
Außerdem gibt es zahlreiche Infostände, an denen beispielsweise das Späth-Arboretum der Humboldt-Universität zu Berlin zeigt, wie Gehölze im Labor vermehrt werden, die BTU Cottbus-Senftenberg stellt umweltbezogene Studiengänge und ihre Schüleruni vor, der Pomologenverein Brandenburg berät zu Obstgehölzen, ein Pilzberater informiert rund um Pilze und beim Imkerverband kann Honig gekostet werden.
Ergänzt wird das Programm durch kreative Spiel- und Bastelangebote, Kaffee & Kuchen sowie einen Imbiss mit Agroforst-Produkten aus der Region.
Der Zugang zur Veranstaltung befindet sich am ehemaligen Pförtnerhaus in der Liebermannstraße/Ecke Holbeinstraße. Der Eintritt ist frei.
Beteiligte:
BTU Cottbus-Senftenberg |Humboldt-Universität zu Berlin / Späth-Arboretum | Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e.V. |Pilzberater | Imkerverband | Landesforst Brandenburg | Naturwissenschaftlicher Verein der Niederlausitz (NVN) e.V. | Stadt Cottbus | Agrargenossenschaft Kahren/Branitz eG | BUND Cottbus | Landwirtschaftsbetrieb Domin aus Peickwitz | Förderverein Branitz e.V.
Der bundesweite Aktionstag wird von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen (AGDS) ausgerichtet. Daran beteiligen sich alle großen staatlichen Schlösserverwaltungen mit vielfältigen Veranstaltungen.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 15:00