Machbuba-Vortrag

Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, um 17:00 Uhr gibt Ethnologin Dr. Kerstin Volker-Saad im Grünen Saal im Schloss Branitz Einblicke in ihr Buchprojekt „Birilele & Pückler: Der Mythos von Machbuba“ der Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“. Im Zentrum stehen neueste Forschungsergebnisse zu Machbuba, aus dem Gebiet der Oromo im heutigen Äthiopien stammend – auch Bilillee oder […]

Advent im Branitzer Park

Am zweiten Adventswochenende, dem 6. und 7. Dezember 2025, erwarten die Besucherinnen und Besucher im Branitzer Park wieder ein stimmungsvolles Adventsprogramm. Ein erster Höhepunkt ist das Mitsing-Konzert „Glockenklang“ am Samstag, 6. Dezember 2025, um 16 Uhr im Besucherzentrum. Der Dresdner Chor Chortissimo e.V. bietet in einem abwechslungsreichen Programm traditionelle und moderne Weihnachtslieder dar. In der […]

Wegesperrung im südwestlichen Innenpark

Wir informieren, dass im südwestlichen Innenpark – zwischen Kiekebuscher Straße, Schlangenseebrücke und Hermannsberg – ab sofort mehrere Wege vorsorglich gesperrt sind. Grund ist die akute Gefahr durch Astbruch: Der alte Baumbestand in diesem Bereich ist durch Hitze, Trockenheit und Starkregen stark geschädigt. Besonders vor den Herbststürmen besteht ein erhöhtes Risiko durch abbrechende Äste. Gesperrte Bereiche […]

Vorsorgliche Wegesperrung im südwestlichen Branitzer Innenpark

Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) informiert, dass im südwestlichen Branitzer Innenpark – zwischen Kiekebuscher Straße, Schlangenseebrücke und Hermannsberg – ab sofort Wege wegen akuter Astbruchgefahr vorsorglich gesperrt sind. Grund ist die derzeit nicht mehr zu gewährleistende Verkehrssicherheit in diesem 13 Hektar großen Parkabschnitt mit zahlreichen Altbäumen. Insbesondere in Hinblick auf die bevorstehenden […]

Erbbegräbnis der Grafen Pückler im Branitzer Park wieder vollständig

Mit der Wiedererrichtung der Tore und des Zauns am Erbbegräbnis der gräflichen Familie von Pückler im Branitzer Innenpark ist die historische Grablege nun vollständig wiederhergestellt. Die Fertigstellung erfolgte zum ersten Todestag von Carl-Heinrich Graf von Pückler (1943–2024), der zuletzt im Erbbegräbnis seine letzte Ruhe fand.   Das 1891 von Graf Heinrich von Pückler anlässlich des […]

Monodrama: „Ich, die Herzogin“

Am Samstag, 29. November 2025, um 19 Uhr laden die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) und die Stiftung „Kulturgärten der Herzogin von Dino“ zur Premiere des Monodramas „Ich, die Herzogin“ in den Grünen Saal im Schloss Branitz ein. Das eindrucksvolle Ein-Personen-Stück widmet sich dem Leben und Wirken Dorothea de Talleyrand-Périgord, Herzogin von Sagan, […]

Erbbegräbnis vollständig restauriert

Die historische Grablege der Familie von Pückler im Branitzer Park ist nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten nun vollständig wiederhergestellt. Mit der Fertigstellung der Tore und des Zauns am Erbbegräbnis, das ursprünglich 1891 von Graf Heinrich von Pückler anlässlich des Todes seines Sohnes Sylvius angelegt wurde, ist ein bedeutendes Stück Geschichte zurückgekehrt. Die Wiedererrichtung der Einfriedung wurde am […]

240. Geburtstag Fürst Pücklers

Mit einem feierlichen Festakt im Alten Stadthaus Cottbus wurde am Donnerstagabend, 6. November 2025, der 240. Geburtstag von Fürst Hermann von Pückler-Muskau (1785–1871) begangen. Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM), des Fördervereins „Fürst Pückler in Branitz“ e. V. sowie der Lausitziade zu einem besonderen Abend, der […]

240. Geburtstag Fürst Pücklers – Festakt mit Übergabe des Familienarchivs gefeiert

Mit einem Festakt im Alten Stadthaus Cottbus wurde am Donnerstagabend der 240. Geburtstag von Fürst Hermann von Pückler-Muskau (1785–1871) begangen. Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM), der Förderverein „Fürst Pückler in Branitz“ e. V. sowie die Lausitziade hatten zu einem besonderen Abend eingeladen, der Geschichte, Kunst, Kultur und Kulinarik auf eindrucksvolle Weise verband. […]

Open Baum-Uni am Aktionstag zum Klimawandel in historischen Gärten und Parks

Am Sonntag, 28. September 2025, öffnet die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) von 11 bis 15 Uhr erneut das Gelände der Neuen Branitzer Baumuniversität. Anlass ist der zweite bundesweite Aktionstags zum Klimawandel in historischen Gärten und Parks. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit exklusiven Einblicken in das aktuelle Baugeschehen auf Cottbus´ […]

X