Unter dem Motto „Gruselzeit im Schloss – Geistertanz und Maskenball“ findet am Samstag, 15. November 2025, um 13:30 Uhr eine inklusive Führung speziell für blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher statt.
Bei der rund 60-minütigen Führung stehen Themen wie Verwandlung, Verkleidung und Aberglaube, wie sie sich in der Kunst und Kultur des 18. und 19. Jahrhunderts widerspiegeln – von der Theatermaske bis zur Teufelsfigur – im Mittelpunkt.
Vorbei an eindrucksvollen Objekten wie dem Maskenstuhl in der Bibliothek, dem Tastbild des Wappens mit Fabelwesen oder einer Teufelsfigur im Billardzimmer, begeben sich die Teilnehmer auf eine Reise durch das Schloss. Dabei können viele Objekte ertastet oder akustisch beschrieben erlebt werden. Die barrierearme Führung wird mit besonderer Sensibilität für die Bedürfnisse sehbehinderter und blinder Menschen durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass Schloss Branitz leider nicht für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer zugänglich ist.
Treffpunkt: Schlosskasse
Kosten: 14 € pro Person / Eine Begleitperson pro schwerbehinderte Teilnehmerin bzw. Teilnehmer ist kostenfrei.
Dauer: ca. 60 Minuten
Wir bitten um Voranmeldung per Telefon: 0355-751 50 oder E-Mail:
service@pueckler-museum.de                                                                                                      



