Am Donnerstag, 16. Oktober 2026, um 16 Uhr findet in dieser Saison die letzte Pückler.Lounge mit einem besonderen Spaziergang statt: Matthias Rindt (Fachbereichsleiter Gebäude & Baudenkmalpflege) lädt zu einem Brückenspaziergang durch den Branitzer Park ein, bei dem die 34 Brücken und Durchlässe, die sich über den 120 Hektar großen Innenpark verteilen, im Mittelpunkt stehen.
Bekannte Bauwerke wie die Ägyptische Brücke, die Schloss- oder die Schlangenseebrücke treffen hier auf eher unbekannte Übergänge, wie die Linden- oder Hirschbrücke. Unterschiedlich in Material, Konstruktion und Gestaltung zeigen sie eindrucksvoll die gestalterische Vielfalt des Branitzer Parks – und werfen zugleich spannende Fragen zur Denkmalpflege auf: Wie pflegt man Holz-, Ziegel- oder Stahlbrücken im historischen Kontext? Welche Rolle spielen Umwelteinflüsse und die umgebende Vegetation? Und was macht eine Brücke eigentlich zum verbindenden Element?
Treffpunkt: 16 Uhr an der Schlosskasse
Eintritt: 15 € / ermäßigt 10 € für Studierende (inkl. Getränk)
Wir bitten um Voranmeldung telefonisch unter 0355–751 50 oder per E-Mail an service@pueckler-museum.de