Von der historischen Parkschmiede zur Wissensschmiede: Führungen am Tag des offenen Denkmals 2025
Am Sonntag, 14. September 2025, beteiligt sich die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) am bundesweiten Tag des offenen Denkmals mit einem besonderen Veranstaltungsangebot: Unter dem Motto „Von der historischen Parkschmiede zur Wissensschmiede“ gibt es um 10:00, 13:00 und 15:00 Uhr bei exklusiven Führungen einen Einblick in die Parkschmiede im Branitzer Park.
Nach einer umfassenden Sanierung und Restaurierung konnte die historische Parkschmiede bereits im vergangenen Jahr in neuer Funktion wiedereröffnet werden. Das denkmalgeschützte Ensemble, das einst als Schmiede, Torhaus, Stallung und Museum diente, beherbergt heute die Forschungsbibliothek sowie das Archiv der Stiftung. Damit sind die zahlreichen historischen Dokumente, Pläne und Zeitzeugnisse rund um Fürst Pückler und sein Lebenswerk wieder unter einem Dach vereint – ein bedeutender Schritt für die wissenschaftliche Arbeit und Forschung in Branitz.
Am Tag des offenen Denkmals erhalten Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die Geschichte, die baulichen Veränderungen sowie die heutige Nutzung der Parkschmiede.
Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Der Aktionstag will die Bedeutung baukulturellen Erbes erlebbar zu machen und gilt als das größte Kulturevent in Deutschland.
Das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals lautet „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“.
Mehr Informationen: www.tag-des-offenen-denkmals.de
Der Eintritt zur Führung ist kostenfrei. Da die Teilnahme begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per Tel. 0355 – 7515 0 oder per Mail: service@pueckler-museum.de