de
de

Sommerblumen rund um Schloss Branitz gepflanzt

Heute haben die Gärtner der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) begonnen, die Beete im Pleasureground und auf der Schlossterrasse nach historischen Vorlagen mit Sommerblumen zu bepflanzen.

Hier kommen in den nächsten Tagen fast 5.000 Blumen, wie zum Beispiel Pelargonien, Salvien, Zinnien, Studentenblumen und Dahlien in die vorbereiteten Beete.
Highlight ist auch in diesem Jahr wieder das Venusbeet. Umrahmt von den Kandelabern, Tritonen, Faunen und Panthern wird ein blaues Meer unter anderem aus Lobelien und Verbenen erblühen. Weißblühende Salvien, Prachtkerzen und Gräser symbolisieren den Meeresschaum, dem die Venus entsteigt.

Bei der Bepflanzung wird das Gärtnerteam der Stiftung durch die Mitarbeitenden der Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand gGmbH, Bundesfreiwillige sowie durch ehrenamtlich Tätige des Fördervereins unterstützt.

Die Orangeriepflanzen werden nun nach ihrem Winterquartier in den Gewächshäusern in der Historischen Schlossgärtnerei auch ausgefahren und nach historischem Vorbild aus der Zeit Fürst Pücklers auf der Schlossterrasse aufgestellt.

X