Pückler-Karawane

Juni, 2021

26jun19:0022:00Pückler-KarawaneLABOR EWIGKEIT im Branitzer Park

Details

Die Pückler-Karawane zieht als Modellprojekt für Innovation à la Fürst Pückler im Juni 2021 durch die Lausitz und verwandelt die Stationen ihres Halts in Oasen von Leben und Kunst: ideenreich, international, nachhaltig und vernetzend.
Das Musenlabor folgt als fahrender Salon, wilde Roadshow, lebendige LandArt dem Drive des Reisenden Pückler und verbindet ihn mit der Lausitz als grenzenlose »Landschaft in Bewegung«, mit ihren Schlössern und Gärten genauso wie mit den Industriebauten und Bergbaufolgebrachen zu einer bewegenden und bewegten Karawane.

20% Pyramide | Piramida
25% Ägypter in Venedig | Egipcjanin w Wenecji
15% Ananas
15% Licht | Światło
15% Einbalsamierung | Zabalsamowanie
10% Bankett für Lucie | Bankiet dla Lucie

19.00-21.00 Uhr – Die Karawane im Zelt:

Mit Maja Jantar (Installation Bankett für Lucie), Chantalla Pleiter (Pückler Plants Caravan: Biodiversität & Augmented Reality), Marta Keil (die Geschichte der Karawane), Trui Chielens (Pückler-Logbook), Thomas Gerard (entwickelt Installationen mit Material vor Ort), Arielle Kohlschmidt (Meditation und Yoga), Jonas Urbat (InTubaWild), Dora Goldsmith (Vortrag „Düfte der Einbalsamierung und des Jenseits“), Ghalia Benali und Moufadhel Adhoum (Konzert), Tim Sillack (Kochen und Ewigkeit), Michel Godard, Natasa Mirkovic & Ihab Radwan (Konzert Ägypter in Venedig) & Ananaslaterne basteln.

21.00-21.30 Uhr – Konzert Carolina Eyck (Theremin und Stimme):

Die deutsch-sorbische Musikerin und Komponistin Carolina Eyck zählt zu den weltweit führenden InterpretInnen auf dem Theremin. Im Alter von 16 Jahren entwickelte Eyck ihre eigene präzise 8 Fingerposition-Spieltechnik und veröffentlichte das erste umfangreiche Lehrbuch „Die Kunst des Thereminspiels“. Ihre Technik wird inzwischen von ThereministInnen auf der ganzen Welt angewendet und hat die Spielweise des Instruments revolutioniert. Seit 2016 konzertiert Carolina Eyck mit ihrem innovativen Solo-Programm „Theremin & Voice“. Kunstvoll übereinandergeschichtete Loops und Chöre, live auf der Bühne entwickelt, fliegen mit Hilfe eines Surround-Soundsystems synchron zu ihrer tänzerischen Performance durch den Raum. Angesiedelt zwischen Minimal Music und Progressiv Electronic lassen Carolinas melodische, teils festgeschriebene Kompositionen viel Raum für ihre virtuosen Improvisationen.

21.30 Uhr – Prozession zum Hermannsberg: Pücklers „dritte Pyramide“ erscheint einmalig als Laserpyramide:

Es wird vermutet, das Fürst Pückler den heutigen Hermannsberg als „dritte Pyramide“ gedacht hat. Der mittlerweile sanierte Berg ist mit 15 Meter über dem Wasserspiegel der umliegenden Seen die höchste Erhebung des Parks. Der Berg entstand ab 1868 aus dem Aushub des Pyramidensees. Im Rahmen der Pückler-Karawane wird die „dritte Pyramide“ als Laserpyramide errichtet. Die TeilnehmerInnen der Karawane treffen sich an der Landpyramide und ehren die Lichtpyramide mit Improvisationen aller Art.

Weitere Informationen und Programm: www.pueckler-karawane.eu

Mehr

Zeit

(Samstag) 19:00 - 22:00

Ort

Historische Schlossgärtnerei

Robinienweg 5, Parkplatz: Kastanienallee 29 in 03042 Cottbus

X