Oktober, 2021
27oct18:0019:00Ein Sommer in Branitz. Pücklers persönlichster ParkFilmpreview mit dem rbb

Details
Heute heißt es „Vorhang auf und Film ab!“, denn die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz lädt zu einer Filmvoraufführung in das Besucherzentrum in der Gutsökonomie ein. Gezeigt wird der
Details
Heute heißt es „Vorhang auf und Film ab!“, denn die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz lädt zu einer Filmvoraufführung in das Besucherzentrum in der Gutsökonomie ein. Gezeigt wird der rbb-Dokumentarfilm Ein Sommer in Branitz. Pücklers persönlichster Park von Grit Lederer, der im zurückliegenden Juni im Branitzer Park gedreht wurde:
Mit über 60 Jahren begann der „Parkomane“ Fürst Hermann von Pückler-Muskau 1846 sein „Meisterstück“. Er schuf aus einer märkischen Sandwüste eine Oase vor den Toren von Cottbus: den Branitzer Park – ein Gartendenkmal von internationalem Rang, das die Besucherinnen und Besucher bis heute in seinen Bann zieht.
Die rbb-Dokumentation ist eine erzählerische Erkundung der Schönheiten des Parks, seiner bekannten wie noch geheimen Attraktionen und auch der intimen Räumlichkeiten des Schlosses – zum Beispiel der Orienträume. Die Regisseurin und Kunsthistorikerin Grit Lederer sucht Elke Gräfin von Pückler in ihren Privaträumen auf, befragt Wissenschaftler und Historikerinnen zu den Lebensgewohnheiten des fürstlichen Exzentrikers. Am preußischen Hof genoss er einen Ruf als hervorragender Gastgeber. So erhielt Pückler in Branitz auch Besuch der preußischen Königin Augusta: Über die exquisite Speisenfolge anlässlich des königlichen Besuches geben in Branitz noch heute erhaltene, handgeschriebene Tafelbücher Auskunft. Ein Blick in die Archive des Schlosses Branitz zeugt außerdem von der Sammelleidenschaft des Fürsten wie auch von seiner bis heute umstrittenen Beziehung zu der von ihm in Ägypten gekauften Sklavin Machbuba.
Kosten: freier Eintritt | Treffpunkt: Kasse des Besucherzentrums in der Gutsökonomie | Plätze: 80 | Voranmeldung nötig über: 0355 75 15 193 oder service@pueckler-museum.de | Für die Teilnahme gilt die 2G-Regel, daher ist ein entsprechender Geimpft- oder Genesenen-Nachweis am Veranstaltungstag vorzuzeigen.
Der rbb sendet den 45-minütigen Dokumentarfilm dann am 2. November um 20.15 Uhr:
Ein Sommer in Branitz | rbb (rbb-online.de)
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:00
Ort
Besucherzentrum
Robinenweg 5, Parkplatz: Kastanienallee 29 in 03042 Cottbus