April, 2020
16apr18:30ENTFÄLLT! Die Pückler-Callenberg-BibliothekVortrag und Führung mit Maria Dartsch, SFPM

Details
Details
Die Pückler-Callenberg-Bibliothek ist eine der bedeutendsten Lausitzer Adelsbibliotheken. Sie umfasst historische Bestände, die bis in das 18. Jahrhundert hineinreichen und auf den Urgroßvater des Fürsten, Johann Alexander Graf von Callenberg (1697-1776) zurückgehen. Fürst Pückler brachte sie als Familienbibliothek aus Muskau mit und erweiterte den Bestand. Heute sind nach vielen Verlusten in der Nachkriegszeit in der Schlossbibliothek von den einst 15.000 Bänden noch 4.500 Bände präsent, die sich größtenteils im Besitz der Erbengemeinschaft der Grafen Pückler befinden. Neben den Erstausgaben von Pücklers eigenen Werken sind dies historische und philosophische Werke, Reise- und Gartenliteratur, Romane, Erzählungen, Lyrik und Journale sowie fremdsprachige Literatur. Der Vortrag mit anschließender Führung gewährt Einblicke in diesen einzigartigen Sammlungsbestand.
6 € p.P.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:30
Ort
Schloss Branitz
Robinenweg 5, Parkplatz: Kastanienallee 29 in 03042 Cottbus