Die Bibliotheken gehören zu den Schatzkammern der SFPM. Sie bewahren, erschließen, erforschen und vermitteln die Monographie- und Zeitschriftenbestände und den Nachlass des Fürsten sowie der gräflichen Familie.
Der gesamte Bestand umfasst ca. 15.000 Monographien und Zeitschriften zur Kunst- und Kulturgeschichte des 18./19. Jahrhunderts, Bau- und Gartendenkmalpflege, regionalen und preußischen Geschichte sowie um das Leben und Werk des Fürsten von Pückler-Muskau und dessen Nachfahren. Der Bestand wird fortlaufend erschlossen und digitalisiert. Neben der Pückler-Callenberg-Bibliothek mit der historischen Büchersammlung im Schloss gibt es außerdem die wissenschaftliche Präsenzbibliothek der SFPM.
Die Fotothek, die historische und zeitgenössische Aufnahmen für die wissenschaftliche und denkmalpflegerische Arbeit archiviert, befindet sich momentan im Aufbau.