de
de

Führungen für Kitas & Schulen

Kommen Sie mit Ihrer Kita-Gruppe oder Schulklasse zu uns! Unser museumspädagogisches Angebot zu unterschiedlichen Themen wendet sich an alle Altersstufen und berücksichtigt auch Kinder mit Handicap.
Nach Möglichkeit entwickeln wir gern entsprechend Ihren thematischen Wünschen ein Programm.

 

Erlebt mit uns gemeinsam einen interessanten Rundgang durch Schloss und Park und lernt Pücklers Park- und Schloss-Träume kennen.
Zum Brandenburgischen Kulturland-Thema 2023 „Baukultur leben“ erlebt ihr in diesem Jahr:

BRANITZ STEINREICH

Angebot 1: Wer will fleißige Handwerker sehen…
Fürst Pücklers buntes Schloss vom Keller bis zum Dachgeschoss

Für Kita- und Grundschulkinder

Bei einer gemeinsamen Schlossentdeckertour mit der Museumsmaus Mimi huschen wir durch dunkle Kellerräume, über geheime Treppen und Wendelgänge bis zur obersten Dachspitze des Branitzer Schlosses und entdecken verschiedene Bauweisen des Schlosses. Wir erfahren, wie Pücklers Fahne aufs hohe Schlossdach kam, wo die Dienerschaft schlief und in welchem geheimen Raum der Fürst und die Köche gemeinsam kochten und brutzelten. Wir erstellen gemeinsam eine Speisekarte für fürstliche Empfänge und geben unsere Bestellung an die Pücklersche Schlossküche auf.

Mimi erzählt in den fürstlich eingerichteten und ausgeschmückten Wohnräumen mit ihren vielen kleinen Schätzen und Schmucksteinen, was Fürst Pückler und seine Gäste so den ganzen Tag zu tun hatten.

Dauer: 2 x 45 min

1,00 € pro Kind pro 45 min / weitere Begleitpersonen
1 Erzieher / Begleiter pro 10 Schüler frei

Angebot 2: Die alte Schlossgärtnerei ganz neu erweckt

Für Kita- und Grundschulkinder

Am Rande des Branitzer Parks überraschen uns saftig süße Erdbeeren, herrlich duftende Blüten und erfrischend schattige Baumplantagen. All das pflegen fleißige Gärtner*innen. Auch Fürst Pücklers Gärtnerei war perfekt gepflegt und versorgte die Schlossküche mit exotischen Früchten. Doch wieviel Arbeit, Zeit und Geduld steckt in der Anzucht von großen starken Parkbäumen? Unsere Parkgärtner*innen nehmen euch mit in Baumschule, Ananashaus und Frühbeethof.
Auf einem gemeinsamen Parkrundgang entdecken wir die schönsten und höchsten Aussichtspunkte und lauschen den spannenden Geschichten über Pücklers Pyramiden.

Dauer: 2 x 45 min

1,00 € pro Kind pro 45 min / weitere Begleitpersonen
1 Erzieher / Begleiter pro 10 Schüler frei

Angebot 3: Die Parkökonomie – Baumaschinen und Baum-Maschinen

Für Kita- und Grundschulkinder

Maschinenkraft und feine Technik, wir können und wollen heute nicht mehr auf diese Hilfe verzichten. Fürst Pückler und seine Zeitgenossen träumten von so starken Helfern, mussten ihre Träume und Wünsche noch mit starker Manneskraft umsetzen. Welche Maschinen waren vor 177 Jahren schon einsetzbar und welche Baumaschinen nutzen heute unsere Gärtner und Baumpfleger? Wieso gab es einen Parkhof und was passiert heute auf diesem Platz?
Gemeinsam entdecken wir die Arbeit in der Parkökonomie und auf dem Maschinenhof der Branitzer Gärtnerei.

Dauer: 2 x 45 min

1,00 € pro Schüler pro 45 min / weitere Begleitpersonen
1 Lehrer / Begleiter pro 10 Schüler frei

Angebot 4: Alter Park neu betrachtet

Für Kita- und Grundschulkinder

Naturschutz, Klimaschutz, Umweltschutz? Neue Worte für altbewährte Ideen. Schon vor 175 Jahren startete Fürst Pückler in Branitz ein Großprojekt, welches noch weit in unsere Zukunft wirkt und „Fridays for Future“ gefallen hätte.

1.-2. Klasse: Die schönsten alten Bäume erzählen uns ihre Geschichte – wir schreiben sie neu!
3.-4. Klasse: Unterwegs mit Fernglas und Lupe finden wir Schützlinge & Nützlinge und werden selbst zum Park-Ranger.
5.-6. Klasse: Starke Bäume – zarte Worte: als Parkpoeten erleben wir Gefühlvolles in Landschaftsbildern und Bilderlandschaften.

Dauer: 2x 45 min

1,00 € pro Schüler pro 45 min / weitere Begleitpersonen
1 Lehrer / Begleiter pro 10 Schüler frei

Iris Sturzebecher

Ansprechpartnerin

Iris Sturzebecher
Kulturelle Bildung & Besucherservice

+49 (0) 355 7515-191

X