Mai, 2022
24may19:00Zu Gast bei Fürst Pückler. Die Tafelfreuden des Grünen FürstenBuchpräsentation

Details
Fürst Hermann von Pückler-Muskau war Dandy und Weltreisender, Landschaftsarchitekt, Bestsellerautor und Schöpfer zahlreicher Rezeptkreationen, gesammelt in fünf kostbaren Tafelbüchern. Von diesem Schatz europäischer Kochkunst ließ sich der Küchenchef des »Cavalierhauses«,
Details
Fürst Hermann von Pückler-Muskau war Dandy und Weltreisender, Landschaftsarchitekt, Bestsellerautor und Schöpfer zahlreicher Rezeptkreationen, gesammelt in fünf kostbaren Tafelbüchern. Von diesem Schatz europäischer Kochkunst ließ sich der Küchenchef des »Cavalierhauses«, Tim Sillack, zu Neuinterpretationen in 65 Gerichten inspirieren, serviert auf originalem Tafelsilber im fürstlichen Schloss Branitz – eine perfekte Symbiose des Adelig-Prunkvollen und des Modern-Minimalistischen. Marina Heilmeyer und Stefan Körner erzählen anregend von den Besonderheiten der Pücklerschen Gastgeberkultur, seinen Kreationen, wie Kartoffeln à la Semilasso und dem berühmten Pückler-Eis, und lassen so ein Stück abendländischer Küchengeschichte lebendig werden. Das Restaurant Cavalierhaus überrascht anlässlich der Buchpräsentationen mit Pücklers Vorspeisen und Getränken.
Kosten: 25 € p.P. | Treffpunkt: Schlosskasse | Voranmeldung nötig: 0355 75 15 193 oder service@pueckler-museum.de
Weitere Buchpräsentationstermine:
Do., 26. Mai 2022, 15:00, Restaurant Borchardt (Berlin)
So., 29. Mai 2022, 14:00, Branitzer Park, Historische Schlossgärtnerei, im Rahmen des Gartenfestival Park & Schloss Branitz
Das Buch »Zu Gast bei Fürst Pückler. Die Tafelfreuden des Grünen Fürsten« der SFPM erscheint im Prestel Verlag München und ist ab Ende Mai in den Branitzer Museumsshops und im Buchhandel zum Preis von 38 € erhältlich.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Schloss Branitz
Robinenweg 5, Parkplatz: Kastanienallee 29 in 03042 Cottbus