Juli, 2023

Details
Die Interieurs von Schloss Branitz stellen ein herausragendes Ensemble fürstlicher Innenausstattung des mittleren 19. Jahrhunderts dar. Zugleich dokumentieren sie in einzigartiger Weise ästhetische Vorlieben, Repräsentations- und Komfortbedürfnisse sowie Lebenserinnerungen und
Details
Die Interieurs von Schloss Branitz stellen ein herausragendes Ensemble fürstlicher Innenausstattung des mittleren 19. Jahrhunderts dar. Zugleich dokumentieren sie in einzigartiger Weise ästhetische Vorlieben, Repräsentations- und Komfortbedürfnisse sowie Lebenserinnerungen und Netzwerke des modebewussten und weitgereisten Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785–1871). Der Workshop wurde im Rahmen eines Forschungspraxis-Moduls am Institut für Kunstgeschichte der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit der Stiftung
Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz erarbeitet. Im Austausch zwischen Expert:innen, Nachwuchswissenschaftler:innen und Studierenden sollen repräsentative Strategien, Trendtransfers und persönliche Vorlieben als Parameter einer adligen Interieurplanung im Übergang zwischen Ancien Régime und industriellem Zeitalter, zwischen Kunsthandwerk und Serienproduktion, thematisiert werden.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 14:30 - 19:00
Ort
Besucherzentrum
Robinenweg 5, Parkplatz: Kastanienallee 29 in 03042 Cottbus