Mai, 2022

Details
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Salonkultur des 18. und 19. Jahrhunderts trifft auf klassisch-romantische Kunstlieder: In dieser neuen Reihe im Grünen Saal von Schloss Branitz gestalten die Solist*innen des
Details
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Salonkultur des 18. und 19. Jahrhunderts trifft auf klassisch-romantische Kunstlieder: In dieser neuen Reihe im Grünen Saal von Schloss Branitz gestalten die Solist*innen des Staatstheaters Cottbus eigene Liederabende. Ob Brahms, Schubert oder Shakespeare-Lieder, in intimer Atmosphäre wird hier Liedkunst auf höchstem Niveau geboten. Der historische Flügel, auf dem einst Clara Schumann spielte, ist den Sänger*innen dabei ein wohlklingender Partner.
Diesmal ist der Tenor Dirk Kleinke zu erleben. Begleitet wird er von Christian Georgi an Klavier und Cembalo. Mit Liedern von Purcell bis Schumann spannen die beiden Künstler einen weiten, frühlingshaften Bogen durch die musikalischen Jahrhunderte.
Tickets & weitere Informationen: staatstheater-cottbus.de oder über Tel. 0355 782 42 42 | Kosten: 15 € p.P. (ermäßigt 11 €) | Plätze: 40
Eine Veranstaltung des Staatstheaters Cottbus mit Unterstützung der SFPM
Mehr
Zeit
(Samstag) 18:00
Ort
Schloss Branitz
Robinenweg 5, Parkplatz: Kastanienallee 29 in 03042 Cottbus