Fürst Pückler – ein Lebensbild in Anekdoten

November, 2021

18nov18:30Fürst Pückler - ein Lebensbild in AnekdotenLesung mit Dorothee Nolte

Details

Heute um 18.30 Uhr lädt der Förderverein Fürst Pückler in Branitz e.V. zu einer Lesung in das Besucherzentrum in der Gutsökonomie ein: Dorothee Nolte liest aus ihrem Buch „Fürst Pückler – ein Lebensbild in Anekdoten“. Sie zeichnet in ihrem anekdotischen Streifzug durch das reiche und bunte Leben des Fürsten Pückler das Charakterbild eines Lebenskünstlers, der „mutwillig und schwärmerisch, heute sinnlich, morgen innerlich“ mit Welt und Leben spielte und „das Spielwerk mit Leidenschaft“ verfolgte. „Wer mich ganz kennenlernen will, muss meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz“, schrieb Pückler einst über sich selbst. – Buch und Lesung bieten Gelegenheit, den „Grünen Fürsten“ auf eine andere Art vorab kennenzulernen.

Dorothee Nolte, geboren 1963 in Bonn, lebt als Autorin, Journalistin, Moderatorin und Reiseleiterin in Berlin. Sie studierte in Freiburg, Paris, Berlin und Stanford Romanistik und Germanistik und promovierte an der Freien Universität Berlin. Seit 1992 gehört sie der Redaktion des Tagesspiegels an. Sie initiierte und leitete Projekte wie den Erzählwettbewerb, die Veranstaltungsreihe „Zeitung im Salon“ oder Projekte mit Exiljournalisten. Des Weiteren gibt sie Seminare zum journalistischen und kreativen Schreiben. Als ausgebildete Sprecherin wirkt sie an der Produktion von Hörbüchern mit und tritt regelmäßig als Vorleserin auf. Zuletzt erschien im Eulenspiegel Verlag ihre „Lebensbilder in Anekdoten“ zu Wilhelm und Alexander von Humboldt sowie Fürst Pückler.

Eine Veranstaltung des Fördervereins Fürst Pückler in Branitz e.V.

Kosten: 5 € p.P. | Einlass: Kasse des Besucherzentrums in der Gutsökonomie | Voranmeldung möglich über: vorstand@fuerstpuecklerinbranitz.de oder 0151 12 60 96 44 | Für die Teilnahme gilt die 2G-Regel, daher ist ein entsprechender Geimpft- oder Genesenen-Nachweis am Veranstaltungstag vorzuzeigen.

Mehr

Zeit

(Donnerstag) 18:30

Ort

Besucherzentrum

Robinenweg 5, Parkplatz: Kastanienallee 29 in 03042 Cottbus

X