August, 2020
20aug18:30Die Cottbuser Carl-Blechen-Sammlung nach 1945Führung mit Beate Gohrenz, SFPM

Details
Im Rahmen der Sonderausstellung Branitz 1945. Das fürstliche Erbe in der Stunde Null werden die zwei aufwendig restaurierten und verloren geglaubten Werke Blechens „Aus dem Apennin“
Details
Im Rahmen der Sonderausstellung Branitz 1945. Das fürstliche Erbe in der Stunde Null werden die zwei aufwendig restaurierten und verloren geglaubten Werke Blechens „Aus dem Apennin“ und „Campagnalandschaft“ vorgestellt, die in diesem Jahr in die Sammlung nach Cottbus zurückgekehrt sind. Die Hintergründe dazu und die Geschichte der Blechen-Sammlung nach 1945 vermittelt Beate Gohrenz während ihrer Führung durch die Carl-Blechen-Galerie im Besucherzentrum.
Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung Branitz 1945 im Rahmen des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2020 »KRIEG und FRIEDEN. 1945 und die Folgen«
Kosten: 6 € p.P. | max. 15 Teilnehmer | Voranmeldung nötig über: 0355 75 15 0 / 0355 75 15 191 oder service@pueckler-museum.de
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:30
Ort
Besucherzentrum
Robinenweg 5, Parkplatz: Kastanienallee 29 in 03042 Cottbus