Biologische Vielfalt im Branitzer Park

Oktober, 2020

11oct14:0016:00Biologische Vielfalt im Branitzer ParkParkführung des Naturschutzbundes mit Sieglinde Sack

Pyramide im Tumulussee

Details

Am zweiten Oktobersonntag lädt der NABU-Regionalverband Cottbus zu einer geführten Wanderung durch den Branitzer Park ein, die sich den Themen Naturschutz und biologische Vielfalt widmet. Während der zweistündigen Führung stellt Sieglinde Sack vor, welchen Anteil Fürst Pückler an der biologischen Vielfalt im Branitzer Park hat, der seinerzeit Wasserflächen, Wald, Wiesen und Sumpfwiesen oder sandige Bereiche wie um die Landpyramide anlegte und so verschiedene Biotope schuf. Außerdem wird erklärt wie heutzutage im Branitzer Park dafür gesorgt wird, die genetische sowie die Arten- und Biotopenvielfalt zu erhalten.

kostenfreie Teilnahme | max. 40 Teilnehmende | Voranmeldung nötig über: 0355 75 15 0 oder service@pueckler-museum.de | Treffpunkt: Parkeingang am Tierpark

Mehr

Zeit

(Sonntag) 14:00 - 16:00

Ort

Park Branitz

Robinenweg 5, Parkplatz: Kastanienallee 29 in 03042 Cottbus

X