de
de
„Erlen-Sämling“ der Künstlerin Marisa Benjamim

Seit Juni sind vier temporäre Interventionen zeitgenössischer Kunst im Branitzer Park zu entdecken. Im Themenjahr 2023 „Bauen und Gestalten in Branitz“ reagieren Künstlerinnen und Künstler mit ihren Arbeiten im Innen- und Außenpark über den ganzen Sommer auf verlorene Parkarchitektur aus der Zeit Fürst Pücklers und auf die Pflanzen als wichtigsten „Baustoff“ der Branitzer Parklandschaft.

Die Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, der Schweiz, Polen und Portugal beleben die sogenannten Verlorenen Orte von Branitz. Dabei nehmen sie Fürst Pücklers Intentionen auf, folgen vergessenen Ideen oder Gestalten der Geschichte und führen historische Ideen und Formen in unsere Zeit weiter. Einige der Werke binden die Parkbesuchenden in den Entstehungsprozess ein.

  • An der mobilen Orangerie „TransBotanic“ des Künstlerduos Daria Wartalska & Prisca Wüst im Pleasureobstgarten können Pflanzen getauscht werden.
  • Die skulpturalen und wachsenden Rankobelisken von Suntje Sagerer reagieren auf „Vigies“, ehemalige Aussichtspunkte, und thematisieren Frauen um Pückler.
  • In der Schlossgärtnerei setzt Marisa Benjamim in ihrer skulpturalen Intervention „Erlen-Sämling“ auf die Nachhaltigkeit von Ideen und Branitzer Materialien.
  • Und Reiner Maria Matysik interpretiert die verlorene Mooslaube im Blumengarten mit einer minimalistisch-technologischen Installation, die zum kühlen Ausruhen einlädt.

 

An der mobilen Orangerie „TransBotanic“ des Künstler-Duos Daria Wartlaska & Prisca Wüst können Parkbesuchende Pflanzen tauschen

Als lebendiges Denkmal soll LandArt Branitz immer wieder neu verdeutlichen, dass die Branitzer Parklandschaft ein von Menschenhand gestaltetes Kunstwerk ist. Zugleich inszenieren die Interventionen zeitgenössischer Künstler Branitz als lebendiges Geschichtszeugnis für die heutige Gesellschaft.

Detail des Moos-Pavillons von Reiner Maria Matysik

 

Kuratiert wird die Ausstellung vom Wahl-Lausitzer Jan Hufenbach, gefördert von Kulturland Brandenburg und TotalEnergies Marketing Deutschland.

X